Mindestbestellmenge und Lieferung

Eines der auffälligsten Merkmale des Aftermarkets ist die Nachfrage nach Vielfalt und Kleinserien, insbesondere im Sensorbereich. So ist es beispielsweise auf dem europäischen Markt üblich, dass eine Bestellung aus mehr als 100 Artikeln und 10–50 Stück pro Artikel besteht. Dies stellt für die Einkäufer eine Herausforderung dar, da die Lieferanten für solche Artikel immer eine Mindestbestellmenge haben.

Mit der Entwicklung der E-Commerce-Wirtschaft ist auch der traditionelle Vertrieb von Autoteilen in gewissem Maße betroffen. Die Unternehmen beginnen mit einer strategischen Neuausrichtung, um im immer schneller werdenden Marktrhythmus wettbewerbsfähig und flexibel zu bleiben.

Weili bietet allen Kunden den No-MOQ-Service an

Weili ist bestrebt, seinen Kunden den besten Service zu bieten und passt sich den Marktbedürfnissen an. Daher können wir Bestellungen in jeder Menge annehmen. Mit der Einführung des neuen ERP-Systems im Jahr 2015 begann Weili mit der Lagerhaltung aller Sensoren. Die durchschnittliche Menge beträgt400.000 Stück.

Lager

Fertigwarenlager

1 Mindestbestellmenge

Keine Mindestbestellmenge für einen bestimmten Artikel erforderlich

2 Eilauftrag

Eilbestellungen werden nur angenommen, wenn der Lagerbestand stimmt.

Heute bestellen, heute versenden ist möglich.

4 Versand

Hafen: Ningbo oder Shanghai

Alle wichtigen Incotrems können ausgeführt werden:

EXW, FOB, CIF, FCA, DAP usw.

3 Lieferzeit

Für den Versand sind 4 Wochen erforderlich. Falls eine Produktion erforderlich ist, kann die tatsächliche Lieferzeit kürzer sein, wenn wir den Produktionsplan für andere Bestellungen mit denselben Artikeln erstellt haben. Dies muss bei der Auftragsbestätigung mit den Vertriebsmitarbeitern geklärt werden.

5 Zahlung

Es ist verhandelbar.

Normalerweise verlangen wir die Zahlung vor der Lieferung.

6 Dokumente

Alle für den Versand relevanten Dokumente können ausgestellt werden: Formular A, Formular E, CO usw.